Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese

Cornelia Nowak, Carla Fandrey und Kai Uwe Schierz (Hg.)

Aufmunterung zur Kunst
Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim
Kunst in Erfurt um 1800
Ausstellungskatalog
Der Band beleuchtet ein interessantes Kapitel der Erfurter Kunstgeschichte. Mit der Publikation der Werkbestände der beiden Erfurter Maler und Zeichner Nikolaus Christian Heinrich Dornheim (1772–1830) und Johann Bartholomäus Bellermann (1756–1833) entsteht ein Bild der Kunst in Erfurt an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, als vor allem die Beobachtung und Erkundung der Natur mit all ihren Erscheinungen, Farben und Phänomenen im Vordergrund stand. Etwa 700 Handzeichnungen und Malereien auf Papier sowie mehrere Gemälde wurden dafür erforscht und neu bewertet.

Unser Leseangebot
Roter Turm Trier

Roter Turm Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Irreführung

Roter Turm? Da denkt man doch sofort an Blut! Völlig klar: Vor ihm wurde Gericht gehalten. Hier stand das Blutgerüst. Das kann nicht sein. Der Turm, ein wuchtiger quadratischer Quaderbau, steht dicht am Schloss der Fürstbischöfe … In mittelalterlichen Städten wurde auf dem Markt oder vor einer Kirche hingerichtet. Dort, wo möglichst viele Bürger gaffen konnten. Dieser Rote Turm ist jünger. Er wurde erst 1647 als Kanzlei- und Archivgebäude errichtet. Rot heißt er nach der Farbe des Sandsteins, mit dem er aufgeführt wurde. Und Blut? Nein. Seit 1968 dient er als Glockenturm der nahen Basilika.

Adresse

Roter Turm

Konstantinplatz 8

54290 Trier


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Turm Jerusalem Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Stadtmuseum Simeonsstift
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Simeonstift Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Ehemaliges Pfarrhaus von Sankt Gangolf
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Roter Turm Trier

Konstantinplatz 8
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen